SGF Produkte mit Fadentechnologie

Die beste Art, Maschinenteile miteinander zu verbinden.

Bahntechnik

Die meisten Menschen wissen nicht, wie viele verschiedene Teile eine Eisenbahn ausmachen. Vor allem das Drehgestell enthält mehr Gummi-Metall-Komponenten, als man denkt. Dazu gehören Puffer, Motorlager, Radsatzfedern, Antriebskupplungen und viele weitere Teile. Diese werden oft unterschätzt, sind aber sehr wichtig für die Funktionalität der Bahn. SGF bietet bei all diesen Einsatzgebieten Produkte mit SGF Technologie an. Unsere Produkte haben stets den Anspruch qualitativ hochwertig und besonders anwenderfreundlich zu sein, wobei auch spezielle Anforderungen unserer Kunden erfüllt werden.

SGF Technologie

Dank dem SGF Zugkraftprinzip werden Drehmomente fast ausschließlich durch die einvulkanisierten Fadenpakete als Zugkraft übertragen. Die Fadenpakete (Tenpu® Fadentechnologie) sorgen dabei gleichzeitig für die Dämpfung von Drehmomentspitzen und die Absorption von Anfahrstößen. Das Elastomer übernimmt eine Stütz- und Schutzfunktion für die Fadenpakete und dient der Isolation von Schwingungen und Vibrationen durch die Unterbrechung des Körperschallpfades.

Dank der flexiblen Verwendbarkeit dieser Technologie sind wir in der Lage, Produkte für fast jede Anwendung zu entwickeln. Drehmoment, Steifigkeit und Dämpfung lassen sich durch die Tenpu® Fadentechnologie individuell auf Ihre Anforderungen einstellen.

jetzt Anfragen

Alles aus einer Hand

SGF ist Entwicklungspartner der Bahntechnik.  Zusammen mit unseren Kunden entwickeln wir Produkte, die individuellen Anforderungen gerecht werden. Dank über 75 Jahren Erfahrung und unserem hochmodernen Equipment sind wir in der Lage, Lösungen für die anspruchsvollsten Aufgaben zu entwickeln. Montagefertige Systeme aus elastischen Bauteilen mit Flanschen oder Adaptern können aufgrund unserer großen Kompetenz entwickelt, getestet und produziert werden.

Inhouse
Werkstofflabor

Bei der Entwicklung unserer Produkte nutzen wir unser hochmodernes Werkstofflabor, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Lösung für Ihre Anwendung erhalten. Dabei können wir verschiedene Elastomermischungen (NBR, SCR, EPDM, Silikon / VMQ) nach Ihren Anforderungen entwickeln und verarbeiten.

Virtuelle Produktentwicklung

Vor der Fertigung von Prototypen werden unsere Produkte im Rahmen einer virtuellen Produktentwicklung validiert. Von Mehrkörpersimulation (MKS) über Finite-Element-Methode (FEM) bis hin zur FKM-Auswertung kann auf Wunsch alles angeboten werden.

Eigenes
Prüffeld

In unserem hauseigenen Prüffeld testen wir unsere Produkte auf Herz und Nieren. Neben Lebensdauerprüfstanden, hydraulischen Linear- und Drehzylindern kommen dabei auch elektrodynamische Shaker und Hochdrehzahlprüfstände zum Einsatz.

Antriebsstrang

Damit Fahrgäste eine angenehme Fahrt erleben, ermöglichen elastische Kupplungen unter anderem  eine sanfte Kraftübertragung vom Getriebe auf die Räder. Sie sorgen für den Versatzausgleich und schonen den Antriebsstrang. Angesichts der hohen Belastung sind Wartungen und Austausch unabdingbar. Aus diesem Grund sollte das Wartungsintervall so lange wie möglich sein. Durch unsere hochwertigen und wartungsfreundlichen Kupplungen wird die Lebensdauer Ihres Antriebsstrangs verlängert und die Life-Cycle-Costs reduziert.

Achskupplung Straßenbahn

Eine elastische Antriebskupplung, welche die Brandschutzklasse HL3 nach DIN EN 45545-2 / R9 erfüllt und keine Einschränkungen in den mechanischen Eigenschaften und der Lebensdauer aufweist. Darüber hinaus ist sie Schnittstellengleich mit der Standardkupplungen.

Die Revisionsintervalle sind im Vergleich zu herkömmlichen Keilpaketkupplungen um den Faktor 1,5 höher, zudem können die elastischen Elemente ohne externe Vorspannung montiert werden.

2P_PB_Avenio

Leistungsdaten Avenio Kupplung

Lineal

Außendurchmesser

335mm
Nm-Symbol

Nenndrehmoment

6700Nm
Speed

Drehzahl

900U/min

Antriebswelle mit Tilger

Eine elastische Antriebswelle, welche die Brandschutzklasse HL3 nach DIN EN 45545-2 / R9 erfüllt. Auf der Welle kann zusätzlich ein Tilger zur Reduzierung von Drehschwingungen platziert werden.

Die Antriebswelle ist ein skalierbares System für Drehmomente von 100 Nm bis 40 kNm bei anpassbarer Steifigkeit und Dämpfung.

2P_PB_Antriebswelle mit Tilger

Kundenspezifische Antriebskonzepte

Sie wollen ein Antriebskonzept mit einem unserer Experten durchsprechen?
Melden Sie sich gerne bei uns!

jetzt Anfragen

Aufhängungen

Fadenarmierte Silikonbauteile werden nicht nur in Gelenkscheiben oder Laschenringen zur Drehmomentübertragung eingesetzt. Einzelne Elemente können in Form von Laschenelementen auch zur Übertragung von Kräften verwendet werden.

Motoraufhängungen

Elastische Laschenelemente übertragen Lagerkräfte mit linearen Zug- und Druckkennlinien.  

Durch die gezielte Anordnung von Laschen können definierte Steifigkeiten in den verschiedenen Raumachsen, auch mit enormen Spreizungen, eingestellt werden.

Sowohl lineare als auch nicht lineare Kennlinien sind darstellbar.

Aufgrund der Materialfreigabe für die Brandschutzklasse HL3 nach DIN EN 45545-2 / R9 bestehen keine Einschränkungen bei Gewicht und Größe der Bauteile.

Das Zugkraftprinzip ermöglicht schlanke und leichte Konstruktionen, die eine höhere Lebensdauer als vergleichbare Elastomer-Bauteile, z.B. Schichtferdern, bieten.

2P_PB_Motoraufhaengung

Gründe für Produkte der SGF

Hohe-Lebensdauer-100x100

Lebensdauer

bis zu 1,5-fache Lebensdauer herkömmlicher Kupplungssysteme

Brandschutz 100x100

Brandschutz

Brandschutzklasse HL3 nach DIN EN 45545-2 / R9

Customized-100x100

Kundenanforderungen

Anwendungsspezifische Konstruktion durch Anpassung möglich

Nm-Symbol-100x100

Hohe Leistungsdichte

Kompakte Bauweise dank Zugkraftprinzip

Zahnräder-mit-Kreis-100x100

Einfache Montage

Einfache Montage ohne externe Vorspannung

Drehmomentschlüssel-100x100

Wartungsfreundlich

Keine Schmierstoffe notwendig

MA_Martin-Ebenhofer

Martin Ebenhofer

Dipl. - Ing. (FH), MBA | Project Manager Railway

"Wir sind überzeugt, fadenarmierte Silikonbauteile fahren aufgrund der überlegenen Material- und Produkteigenschaften in Zukunft in jedem modernen Schienenfahrzeug mit!"

MA_Martin-Ebenhofer

 

Wir haben Sie inspiriert?

Sie möchten mit einem unserer Experten ein Projekt oder eine Anwendung durchsprechen? Senden Sie uns einfach eine Nachricht und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!